Es ist schon gewaltig, was an Zeit und Geld in so ein altes Boot gesteckt werden kann – oder besser gesagt: muss. Und so hat die Filmkomödie „Geschenkt ist noch zu teuer“, die ich ja schon im ersten Teil meines Tagebuchs als Vergleich heranzog, immer noch große Parallelen zu dem, was mein „Bastlerboot“ erfordert. Mit… Artikel ansehen ⛵️ KlabauterKiste
Vom 12. bis 14. Mai findet in der ancora Marina in Neustadt an der Ostsee nun schon zum 14. Mal eine schwimmende Bootsmesse statt, die In-Water Boat Show „Hamburg ancora Yachtfestival“. Yachten sind hier in ihrem natürlichen Habitat zu besichtigen: Rund 180 Boote, die meisten davon hoffentlich Neuheiten, warten dann an den Stegen der Marina… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot
Leuchttürme sind Hoffnung, Trost, Wegweiser. Manchmal auch Rettung. Wer auf See und in finsterer Nacht endlich das helle Blinken eines Leuchtfeuers in der Kimm entdeckt, weiß gleich, zumindest in etwa, wo er ist auf dem Meer, alles zuvor Ungewisse rückt sich zurecht. Dort! Da ist das Kap so-und-so, wir sind auf dem richtigen Kurs… Selbst… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot
14./15.Mrz.23, Neuseeland/Tangarakau, Tag 3210/11, 24.688 sm von HH ‚Forgotten World‘ klingt nach Urwald und Dinosaurier. Und tatsächlich weisen diverse Faltblätter darauf hin, dass es sich um den ältesten Maori-Pfad Neuseelands handeln soll. Mit einer unveränderten Landschaft, wie sie vor tausenden Jahren entstanden sei. Die 150 Kilometer lange Strecke beginnt nur ein paar Kilometer hinter dem… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
Im Zuge des immer größeren Energiehungers der Menschen werden vor allem die küstennahen Randmeere wie Nord- und Ostsee mehr und mehr zugestellt. Einst mit Öl- oder Gasplattformen, nun mit Windparks. Auf einigen Kursen quer über die Nord- oder Ostsee könnte man sich als segelnder schon fast wie auf einem Hindernisparcours vorkommen. Die Zeiten der romantischen… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot
9.-13.Mrz.23, Neuseeland/New Plymouth, Tag 3204-9, 24.688 sm von HH Der Taranaki steht weit abgeschlagen von seinen Vulkan-Kollegen im Westen der Nordinsel. Mit 2.500 Metern ragt er als perfekter Spitzkegel auf einer weiten Ebene hervor. Warum er nicht auf der neuseeländischen Vulkan-Route steht, ist für Geologen noch ein Rätsel. In der Mythologie der Maori gibt es… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
Ein Leben ohne Schweinefleisch – das höre ich seit einiger Zeit immer öfter. Ernsthaft? Ob luftgetrocknet, geräuchert, geschmort oder gegrillt – Schweinefleisch bereichert in jeder Form unsere Teller und unzählige Länderküchen. Mein heutiges Rezept „Glasierter Schweinebauch mit Brokkolini“ ist asiatisch inspiriert und stammt ursprünglich aus China. Natürlich gibt es durchaus gute Gründe öfter mal auf… Artikel ansehen ⛵️ DIE SEE KOCHT
Wenn ich jetzt sage, der Titel „Fish’n’Ships“ sei fast das Beste an dem Buch, dann wäre das sicher ziemlich gemein und auch nicht ganz richtig. Lustig ist er natürlich, und gelungen. „Erlebt“ hatte ich den schon mal als ungeplante Situationskomik während einer Atlantiküberquerung. Ich kam nachts auf Wache und fragte meinen schwedischen Mitsegler: „Have you… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot
Lichthaube Die fast komplette Lichthaube fand sich nach dem Bootskauf im Fundus. Über den Sommer habe ich das Gehäuse gereinigt, mit neuen Scharnieren aus Edelstahl versehen und mehrfach mit Bootslack versiegelt. Die großen Scharniere an der Unterseite werden es später ermöglichen, die gesamte Lichthaube nach oben/hinten zu öffnen, um so einen zweiten Zugang zum Mototraum… Artikel ansehen ⛵️ KlabauterKiste
„Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Mit diesem berühmten Bonmot der Antike, einst von dem großen Philosophen Sokrates ausgesprochen, lässt sich neben überhaupt allem anderen auch der aktuelle Stand unseres Wissens, beziehungsweise Nicht-Wissens, um die Gründe des auffälligen Verhaltens einer großen Gruppe von Orcas zusammenfassen. Immerhin gibt es nun amtliche Bemühungen in Portugal und Spanien,… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot