Die Pläne von SeglerInnen werden bei Niedrigwasser in den feuchten Sand geschrieben… Langzeitsegler haben immer die besseren Karten. Sie können auf das richtige Wetter warten, so lange wie es eben dauert und müssen nicht bei Schauerböen und Mistwetter gegenan segeln: A Gentleman never goes to windward. Vor allem nicht in einem kalten, windigen und nassen… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot
Di.,17.Mai. 22, Neuseeland/Whangarei, Tag 2908, 24.696 sm von HH Nach der Regenpause und einem Wochenende geht es mit der Sauerei-Arbeit am Rumpf weiter. Zeitgleich wird mit den Arbeiten am Deck begonnen. Zuerst wird auch hier eine Schicht Glasfasermatte geklebt. Danach wird gespachtelt und hinterher geschliffen. Das Deck muss frei von Beulen und Dellen sein. Unter… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
Genaueres konnte er mir nicht sagen. Mein erster Gedanke: „Wären wir doch schon losgesegelt.“Ich mochte diese Nachricht gar nicht meiner Frau Regina und den Kindern überbringen. Ich rufe Piet an: „Was ist bei euch los? – die Marina brennt – weißt du Genaueres? … “ Er hatte zwar Rauch gesehen, wusste von nichts und ist… Artikel ansehen ⛵️ TO – News
Das schöne, unbeschwerte, beliebte Seglerziel Marstrand, an der Westküste Schwedens nicht weit von Göteborg, hat auch seine dunklen Seiten. Jedenfalls in den Krimis von Ann Rosman, die dort mit ihrer Familie wohnt und arbeitet. Ihre Krimis sind spannend, sie vermitteln viel von der Gegend dort und auch von der lokalen Historie: Jeder Fall reicht in… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot
Foto oben: Die „Suhaili“ von Robin Knox-Johnston Die Welt ist nicht genug Gut fünf Jahrzehnte ist es her, dass ein junger Einhandsegler als Erster die Welt nonstop umsegelte. Es war keine Regatta, sondern ein Wettlauf der Amateure. Portrait eines Phänomens, bereits vor einigen Jahren geschrieben anlässlich der Teilnahme von Sir Robin am Velux 5 Oceans… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot
Di.,03.Mai. 22, Neuseeland/Whangarei, Tag 2894, 24.696 sm von HH Heute geht es nun endlich los – unser Osmose geplagter, deswegen vor Monaten um 4,5 mm abgeschälter (wie alles begann) und dann geschliffener Rumpf (Rückschlag durch unerwartete Löcher) wird wieder aufgebaut. Im ersten Schritt werden die tiefsten Löcher mit Venylester und etwas Matte zugespachtelt bzw. geklebt…. Artikel ansehen ⛵️ Atanga
„Häuser sind nichts als schlecht gebaute Boote, so fest aufgelaufen, dass man gar nicht daran denken kann sie zu bewegen. Sie gehören definitiv zu den untergeordneten Dingen, sie gehören zum Gemüse und nicht zur Welt der Tiere, unfähig zu fröhlicher Veränderung. Als Ausnahmen würde ich, unter Bedenken, allenfalls noch Schneckenhäuser und Caravans gelten lassen. Das… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot
Das „Segeltaxi“ ist eine gemeinsame Aktion mehrerer Vereine zugunsten kranker Kinder und deren Familien. Mit „Familien aufs Boot“ hat „Segeltaxi“ ein eigenes Hilfsprojekt und nun auch ein eigenes, tolles Buch herausgebracht: Das „Lockbuch“, über Abenteuer mit und ohne Segel. Literaturboot schenkt Euch für jede neue Literaturboot-Mitgliedschaft, ob „An Deck“ oder „Im Salon“, die bis zum… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot