Allgemein
Es ist schon gewaltig, was an Zeit und Geld in so ein altes Boot gesteckt werden kann – oder besser gesagt: muss. Und so hat die Filmkomödie „Geschenkt ist noch zu teuer“, die ich ja schon im ersten Teil meines Tagebuchs als Vergleich heranzog, immer noch große Parallelen zu dem, was mein „Bastlerboot“ erfordert. Mit… Artikel ansehen ⛵️ KlabauterKiste
Lichthaube Die fast komplette Lichthaube fand sich nach dem Bootskauf im Fundus. Über den Sommer habe ich das Gehäuse gereinigt, mit neuen Scharnieren aus Edelstahl versehen und mehrfach mit Bootslack versiegelt. Die großen Scharniere an der Unterseite werden es später ermöglichen, die gesamte Lichthaube nach oben/hinten zu öffnen, um so einen zweiten Zugang zum Mototraum… Artikel ansehen ⛵️ KlabauterKiste
Der „neue“ Motor War der Ausbau des alten Motors eher ein Kraftakt, so gestaltet sich der Einbau der Kombination aus MAN-Motor und Reintjes Getriebe als viel zeit- und (vor allem) kostenintensiver, als erwartet. Der alte Flansch der Antriebswelle Viel Platz für den neuen Motor; hier das vorbereitete Motorfundament Ohne die Werft in Büsum, Maschinenbau Marscheider,… Artikel ansehen ⛵️ KlabauterKiste
Schanzkleid-Abdeckung Beim Kauf waren große Teile des Schanzkleides (insbesondere die Abdeckungen aus Holz) nicht mehr vorhanden. Übrig geblieben waren selbstgebastelte Metall-Auflagen aus Edelstahl mit messer-scharfen Kanten. Die eine oder andere Hose ist schon mal draufgegangen und zum Glück hat sich ein Besucher, der bei mir aufs Deck stürzte, mit viel Glück nicht ernsthaft daran verletzt…. Artikel ansehen ⛵️ KlabauterKiste
Tschüss MODAG – ein „neuer“ Motor muss her Soweit die guten Nachrichten. Endlich nicht mehr stundenlange Anfahrt zum Liegeplatz in Büsum jetzt reichen mir 20 Minuten. Nur: der MODAG macht mir Sorgen. So gut wie der Motor auch immer wieder zu starten war und dann auch stabil lief (zumindest, wenn der Diesel hatte), so schlecht… Artikel ansehen ⛵️ KlabauterKiste
“Warum reist ihr mit einem Boot und nicht mit dem Campervan?“ Wieso eigentlich Reisen auf einem Segelboot? Ist Segeln nicht eher ein Sport oder ein Wochenendvergnügen? Gute Frage, aber sind wir mal ehrlich, viele Langfahrtsegler haben ein Boot als Mittel zum Zweck und nicht aufgrund des Segelsports. Klar segeln wir aus Leidenschaft, aber zum sportlichen… Artikel ansehen ⛵️ Radio Pelicano Segelyacht INTI
Es ist wieder soweit! Wir gehen aufs Wasser. In England wartet ein Segelschiff namens „Jona“ (!) auf uns. Die Südküste Englands soll intensiv erkundet werden, und dabei das Boot nach Deutschland überführt werden. Anders als vor neun Jahren, als wir mit unserer INTI schnell in die andere Richtung durch den Kanal hetzten, um vor dem… Artikel ansehen ⛵️ Radio Pelicano Segelyacht INTI
Chaussee de Seine Wir drehen um. Im dunkeln und fast in der Nacht beschließen wir, zu wenden. Das Meer kocht, der Wind bläst. In der Drehung schaukelt das Boot, die Schiffsbewegung zieht mir den Boden unter den Füßen weg, ich werde seekrank. Christoph schickt mich in die Koje und steuert den Weg alleine zurück. Mit… Artikel ansehen ⛵️ HAFENKINO.blog | Segelblog
News per Satellit. Wettern gerade Sturm in Grönland ab. Wind u Welle heftig. Liegen in Lee vom Gletscher. Uns geht’s super. Ahoi. Sehen Sie sich die Position an, oder senden Sie eine Antwort an Michael Ziese: https://eur.explore.garmin.com/textmessage/txtmsg?extId=08da70c3-5594-7122-000d-3aa750470000&adr=ruwi312wigi%40post.wordpress.com Antworten Sie nicht direkt auf diese Nachricht. Diese Nachricht wurde Ihnen über das inReach-Zwei-Wege-Satelliten-Kommunikationsgerät mit GPS gesendet. Weitere… Artikel ansehen ⛵️ X-Trip
Neben dem Reisen mit dem Segelboot gibt es noch genug Arbeit drum herum. Das Filmen, das Schneiden von Videos und das Bearbeiten der Sozialmedia-Seiten. Letzteres ist mittlerweile ein Fulltime-Job geworden. Auf diesen Seiten meiner Homepage soll es auch weiter gehen. Seit langer Zeit werden meine Reisen durch einen Garmin inReach begleitet, ein kleines Gerät, mit… Artikel ansehen ⛵️ X-Trip