Weltumsegelung
Di.,17.Mai. 22, Neuseeland/Whangarei, Tag 2908, 24.696 sm von HH Nach der Regenpause und einem Wochenende geht es mit der Sauerei-Arbeit am Rumpf weiter. Zeitgleich wird mit den Arbeiten am Deck begonnen. Zuerst wird auch hier eine Schicht Glasfasermatte geklebt. Danach wird gespachtelt und hinterher geschliffen. Das Deck muss frei von Beulen und Dellen sein. Unter… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
Di.,03.Mai. 22, Neuseeland/Whangarei, Tag 2894, 24.696 sm von HH Heute geht es nun endlich los – unser Osmose geplagter, deswegen vor Monaten um 4,5 mm abgeschälter (wie alles begann) und dann geschliffener Rumpf (Rückschlag durch unerwartete Löcher) wird wieder aufgebaut. Im ersten Schritt werden die tiefsten Löcher mit Venylester und etwas Matte zugespachtelt bzw. geklebt…. Artikel ansehen ⛵️ Atanga
So.,01.Mai. 22, Neuseeland/Whangarei, Tag 2892, 24.696 sm von HH Am Freitag wurde, wie versprochen, das Harz für unseren Rumpf geliefert. Was fehlt, ist der dazugehöre Härter. Der soll Montag aber nachgeliefert werden. Lance beschließt somit spontan, dass mit den Schleifarbeiten an Deck begonnen werden kann. Die zeitraubend zweimal verklebte Plane wird bis zum Cockpit „hoch… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
Di.,26.Apr. 22, Neuseeland/Whangarei, Tag 2879, 24.696 sm von HH Mit einem Tag Verzug beginnen die Rumpf-Schleifarbeiten. Wahnsinn! Eine unglaubliche Sauerei. Der Gestank vom GFK wabert bis vor die geschlossene Halle. Nach anderthalb Tagen ist die Arbeit geschafft. Zurück bleibt zentimeterdick der Staub. Dem rücken die Skipper der Ari B und Atanga zu Leibe. Mit Luftdruck… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
Wir Europäer träumen von Hallberg-Rassys, Najads, Malös, Ovnis, Garcias etc. wenn es ums Blauwassersegeln geht. Doch warum ignorieren wir die ganzen tollen amerikanischen Fahrtenyachten? Versteht mich nicht falsch, es gibt sehr sehr tolle europäische Yachten, doch Amerikaner bauen etwas andere Boote, die meiner Meinung nach viele Vorteile haben, wenn man auf Langfahrt gehen möchte. (Ich… Artikel ansehen ⛵️ Marietim
Di.,19.Apr. 22, Neuseeland/Whangarei, Tag 2873, 24.696 sm von HH Die Ostertage nutzen wir, um unsere Reling abzubauen. Jetzt, wo wir nicht mehr auf dem Schiff wohnen, reduziert sich das Risiko eines Absturzes. Die Relings-Füße stehen noch auf kleinen Teakholz-Inseln, aber die sind einigermaßen flott weggestemmt. Es verbleibt als letzte Arbeit, bevor der Rumpf abgeschliffen wird,… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
Ich sehe ja tagtäglich gebrauchte Boote, sowohl als Bootsmaklerin als auch als Begleitung und Beraterin beim Bootskauf. Am Refit Center auf der Messe boot in Düsseldorf hätte ich eigentlich einen Vortrag zum Thema Gebrauchtbootkauf halten sollen. Da die Messe wegen Corona auch dieses Jahr wieder abgesagt wurde, habe ich mich spontan dazu entschlossen, den bereits… Artikel ansehen ⛵️ Marietim
Unsere Freunde Micha und Claudia ankern bei uns direkt in der Nähe. Sie haben einen sehr guten Blick auf unser Boot. Mittags klingelt das Telefon, Micha ist dran. „Sag mal, kann es sein, dass dein Heckanker nicht mehr hält? Dein Boot liegt so komisch.“ OHA, da gehen wir doch gleich mal gucken. Und tatsächlich, Assai… Artikel ansehen ⛵️ Living aboard SV Assai
Es hat sich etwas verändert. Seit dem wir hier sind, reden wir immer mal wieder davon, dass es schön wäre einen Hund zu haben. Mehr als mal online in den Tierheimen zu gucken, ist es aber nicht geworden. Zwei Mal wurde uns ein Hund angeboten, der anderen zugelaufen ist, aber auch das hat sich aus… Artikel ansehen ⛵️ Living aboard SV Assai
Das Wetter wird kühler. Besonders morgens ist es oftmals neblig, was sich manchmal bis 11 Uhr morgens hält. Dann ist es wunderbar warm mit bis zu 20 Grad. Sobald die Sonne weg ist allerdings wird es inzwischen auch abends schnell kühl. Aber wir haben Mitte Nobember, das ist schon in Ordnung. Wir haben die letzten… Artikel ansehen ⛵️ Living aboard SV Assai