Weltumsegelung
14./15.Mrz.23, Neuseeland/Tangarakau, Tag 3210/11, 24.688 sm von HH ‚Forgotten World‘ klingt nach Urwald und Dinosaurier. Und tatsächlich weisen diverse Faltblätter darauf hin, dass es sich um den ältesten Maori-Pfad Neuseelands handeln soll. Mit einer unveränderten Landschaft, wie sie vor tausenden Jahren entstanden sei. Die 150 Kilometer lange Strecke beginnt nur ein paar Kilometer hinter dem… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
9.-13.Mrz.23, Neuseeland/New Plymouth, Tag 3204-9, 24.688 sm von HH Der Taranaki steht weit abgeschlagen von seinen Vulkan-Kollegen im Westen der Nordinsel. Mit 2.500 Metern ragt er als perfekter Spitzkegel auf einer weiten Ebene hervor. Warum er nicht auf der neuseeländischen Vulkan-Route steht, ist für Geologen noch ein Rätsel. In der Mythologie der Maori gibt es… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
6.-8-.Mrz.23, Neuseeland/Kawhia, Tag 3201-3, 24.688 sm von HH Neuseelands Hauptverkehrsadern nennen sich State-Highway. Das klingt nach Autobahn. Um Auckland herum stimmt das auch – mit Höchstgeschwindigkeit 110 km/H. Im Rest des Landes sind die Highways im Grunde einfache Landstraßen. Häufig kurvenreich, gar nicht mal so breit und mit vielen Schlaglöchern gespickt. Nebenstrecken sind ‚local roads‘… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
In modernen Yachtzeitschriften werden bei Yachttests manchmal Werte wie die Segeltragzahl angegeben. Auch die relative Verdrängung (Verdrängung/Länge) wird oft genannt. Diese Zahlen bewerten vor allem das Geschwingkeitspotential einer Yacht und sind daher für Fahrtensegler und besonders Blauwassersegler nicht unbedingt von Interesse. Hier ist eine komfortable Bewegung einer Yacht viel wichtiger. Geschwindigkeit ist auf Langfahrt nicht… Artikel ansehen ⛵️ Marietim
Do., 02.Mrz.23, Neuseeland/Whangarei, Tag 3197, 24.696 sm von HH Mit viel Verzögerung durch Regen im Januar und Zyklon Gabrielle vor gut zwei Wochen sind wir nun doch endlich fertig. Das letzte Projekt ist abgeschlossen. Die Löcher-Reparatur in den Fächern vom Cockpit war da noch einmal ein extra Schmankerl. Achim kam von unten an die Löcher… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
Do., 23.Feb.23, Neuseeland/Whangarei, Tag 3190, 24.696 sm von HH Normalerweise braucht es eine Elefanten-Herde, um mich nachts zu wecken. In dieser Nacht ist es anders – ich höre ein leises Klingeln. Die Nacht ist windstill, die Luke über meinem Bett steht weit offen. Außer dem Klingeln ist nichts zu hören. Ich lausche: da wieder! Das… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
Blauwassersegeln ist mit vielen verschiedenen Segelbooten möglich, . doch nicht mit allen ist es gleich komfortabel. Ich vergleiche hier verschiedene Rumpfformen und deren Eignung für eine ausgedehnte Blauwasserreise oder Weltumsegelung. Insbesondere werden hier Kurzkieler mit Langkielern und gemässigten Langkielern verglichen. Wo fängt man an, wenn man gar keine Ahnung von Booten hat? Klar, Anfängerinnen und… Artikel ansehen ⛵️ Marietim
Hier findet ihr alles was ihr wissen müsst, um das erste Mal mit einem Sportboot durch den Nord-Ostsee-Kanal zu fahren. Ich weiss, dass viele Seglerinnen und Motorbootfahrer Respekt vor dem NOK (Nord-Ostsee-Kanal, Kielkanal) haben. Auch alte Hasen, die seit Jahrzehnten chartern, fühlen sich vor ihrer ersten NOK-Passage unwohl. Nachher sagen die meisten, dass eigentlich alles… Artikel ansehen ⛵️ Marietim
Am 25.9. habt ihr auf der Interboot in Friedrichshafen die Möglichkeit, das Seminar „Die perfekte Blauwasseryacht finden“ zu besuchen. Das Seminar ist für euch das Richtige, wenn ihr über einen ausgedehnten Segeltörn nachdenkt. Hierbei muss es nicht gleich eine Weltumsegelung sein, auch ein Sabbatical auf dem Mittelmeer oder eine grosse Ostseerunde zählen In diesem Seminar… Artikel ansehen ⛵️ Marietim
Der Sommer ist hier. Es wird heiß tagsüber. Das interessiert die Ameisen leider so gar nicht. Die sind auf Nahrungssuche und haben zu unserem Leidwesen festgestellt, dass es bei uns ganz viel Nahrung gibt. Eine Woche lang haben wir sie also jeden Abend wie wild bekämpft. Es fing recht überschaubar an. Erst haben wir eine… Artikel ansehen ⛵️ Living aboard SV Assai