vor allem und auch während der Pandemie! Es ist Zeit, mal ein kleines Loblied auf unseren treuen und wichtigen Sponsor, die Mr. Wash AG aus Essen, anzustimmen. Vor 6 Jahren habe ich Segelrebellen gegründet, mit gerade mal 1000 € in der Tasche, die ich mir während des Studiums dazuverdient habe. Der erste Törn ging damals… Artikel ansehen ⛵️ Segelrebellen
Der Freebag verspricht, mehr als nur ein Cockpit-Kissen zu sein. Ich habe das Teil an Bord meines Bootes ahora im Dauertest ausprobiert. Seit mittlerweile einem Jahr dient mir der Freebag an Bord und bei kurzen Landausflügen als treue Sitzgelegenheit. (Diesen Text schreibe ich übrigens, während ich im Cockpit auf meinem Freebag in der Sonne sitze.)… Artikel ansehen ⛵️ KlabauterKiste
Wir sind begeistert von dem super Feedback und den vielen Rückmeldungen! Über 350 Teilnehmer hätten wir nie erwartet, vielen Dank dafür! Wegen der hohen Nachfrage werden wir die Vorträge am 31. Oktober (Teil 1) und 07. November (Teil 2) noch einmal wiederholen. Wir freuen uns auf Euch! Über die Vorträge: Seit über einem Jahr sind… Artikel ansehen ⛵️ Radio Pelicano Segelyacht INTI
Bevor ich nicht selbst Segellehrer wurde, hatte ich keine Ahnung, dass die richtige Planung eines Törns als Thema überhaupt existierte. Aber es ist eine gute Hilfe für unterwegs, vor allem, wenn man mit kleiner Crew nur zu weit unterwegs ist. Ich kann mich immer noch lebhaft daran erinnern, in meinem ersten kleinen Boot vier Stunden… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot
Das Buch „Elektrik auf Yachten“ von Bootstechnik-Guru Michael Herrmann ist so etwas wie die Bibel der Bordelektrik. Es gibt im deutschsprachigen Raum kein vergleichbares Buch zum Thema. Seit 2020 gibt es das Buch als e-Book im Direktvertrieb vom Autor. Und seit Frühjahr 2021 ist nun endlich die langersehnte aktualisierte Neuauflage erhältlich. Elektrik auf Yachten hier… Artikel ansehen ⛵️ KlabauterKiste
Grenzenlose Abenteuer mit Michael Ziese Ich nehme die aktuelle Situation der Pandemie als Anlass, mich einmal zu isolieren, um zu zeigen, wie es sich anfühlt, ohne Zufuhr von aussen und ohne menschlichen Kontakt autark in einer menschenfeindlichen Umgebung auf einem Boot zu leben. Der Begriff „Quarantäne“ stammt schon aus dem 12. Jahrhundert. Er bedeutet „40… Artikel ansehen ⛵️ X-Trip