Das Rezept für das selbstgemachte chinesische Chili Öl mit Szechuan-Pfeffer und Gewürzen war ursprünglich als Tipp für in die Jahre gekommene Gewürze und den Frühjahrsputz im Gewürzregal gedacht. Auch ganze Körner, Samen und Stangen müssen irgendwann verbraucht werden. Das Chili-Crisp-Öl bietet die Gelegenheit selten benutzte Gewürze aufzubrauchen. Denn in meinem Leben werde ich es nicht… Artikel ansehen ⛵️ DIE SEE KOCHT
Mi.,01.Juni 22, Neuseeland/Whangarei, Tag 2923, 24.696 sm von HH Wie jedes Jahr getrennt von einander geschrieben. Achim Schon wieder ist ein Jahr um. Viel zu schnell. Das scheint aber die Realität zu sein, wenn man wie ich die 60 erreicht hat. Sagte doch so ein frecher „Bengel“ auf dem Yard zu mir, dass es den… Artikel ansehen ⛵️ Atanga
Diese E-books passen auf jedes Schiff und in jedes Reisegepäck – als ideale Sommerlektüre an Bord oder am Strand… ! Das ist die beste Sommerlektüre für alle SeglerInnen und Bootsbegeisterte: Drei spannende Segelromane und Yachtkrimis um den an Bord seiner Segelyacht lebenden Genießer und Lebenskünstler Fabian Timpe. Im Gegensatz zu seinem beschaulichen Leben als Liveaboard… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot
Dänemark ist ein Land der Inseln, die Königsfamilie entsprechend maritim interessiert. Die hübsche, klassische Yacht „Dannebrog“ ist im Sommer immer unterwegs und oft in verschiedenen Häfen zu sehen. Nicht immer, aber sehr oft sind dann auch Mitglieder der Königsfamilie an Bord – sofern diese nicht gerade, wie Kronprinz Fredrik, selber irgendwo Regatta segeln… Am 25…. Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot
Die idyllische Insel Tunø in der Århus Bucht ist eine wahrhaftige Perle, die ich schon viel zu lange nicht mehr besucht hatte. Und dann habe ich gleich noch einen Grund mehr entdeckt, Tunø anzusteuern. Ehrlich: Ein Dessert, für das es sich lohnt, hierher zu segeln. Serviert wird es in dem Restaurant „Mejeriet“, welches unübersehbar nur… Artikel ansehen ⛵️ Literaturboot